03te cianoa

Erlesenes im Keller.

Ohne eine gute Auswahl an Weinen gibt es keine gute Küche. Über wenige Stufen einer Wendeltreppe gelangt man zu unserem großen Schatz.

Rustikale Weinstube im Hotel Gran Ander: Holztisch mit Bank, Weinregale voller Flaschen, Flasche und zwei Gläser auf dem Tisch, warme Beleuchtung.

Eine gute Nase haben.

Trinkgenuss ist mit einem gewissen Aufwand und Spürsinn verbunden. Es reicht nicht aus, eine edle Flasche auszuwählen, das kann jeder. Um einen erlesenen Weinkeller aufzubauen, womit wir ein vielfältiges Angebot meinen, das auch kleine Produktionen und unbekannte Weingüter umfasst, muss man sich auskennen, informieren, Leute treffen und kosten. 

Weinflaschen ruhen auf einem rauen Steinboden neben offenen Holzkisten; oben hängen weitere Flaschen unter Regalbrettern.Holzregal mit Weinflaschen: mehrere liegen, eine steht links; Etiketten an den Fächern, raue Steinwand im Hintergrund.Zwei Rotweingläser, eine Weinflasche und Korkenzieher stehen auf einem Holztisch. Hintergrund: Weinkistenregale mit Flaschen in einem Weinkeller.
Evelin mit dunklem Haar in weißer Spitzenbluse steht in einem Weinkeller und betrachtet ein kleines zylindrisches Objekt, warm beleuchtet.

Bei uns im Haus ist es Evelin, eine leidenschaftliche und zugleich sachliche Sommelière, die sich um die Auswahl der Flaschen und die Erstellung der Weinkarte kümmert. Sie hat die richtige „Nase” für gute Weine, ganz gleich ob lokal, naturbelassen oder national, mit einer gewissen Vorliebe für französische Erzeugnisse.

Evelin in einer weißen Spitzenbluse gießt im warmen Licht Wein aus einer Flasche in zwei Gläser, auf Holztisch neben einer brennenden Kerze.Evelin und Andrea an der Weinkellertheke: Eine Person lächelt mit einem Glas Rotwein, auf dem Tisch eine Flasche und ein Korken, im Hintergrund Regale voller Flaschen.Weinkeller mit Holzwänden und Regalen voller Flaschen; zentraler Holztisch mit Rotweinflasche, zwei Gläsern und Kerzenlicht; Blick nach draußen auf verschneite Berge.
Elegantes Tellergericht mit cremigem Kartoffelpüree, Blattgrün und zwei braunen Stückchen auf weißem Teller; Rotweinglas und Besteck auf Holztisch.

Genuss in fester und flüssiger Form.

Neben der Weinkarte, die wir unseren Gästen jeden Abend anbieten und die sich ständig weiterentwickelt, organisiert Evelin zusammen mit Andrea im Weinkeller kleine, schmackhafte Verkostungen, die echte Lektionen in angewandter Physik sind. Denn auf dem Tisch, der die Mitte des Raumes beherrscht, stehen köstliche Kompositionen, die perfekt zu den in den Gläsern enthaltenen Nektaren passen. Letztere variieren zwar in ihrer Farbe, weisen aber immer einen hohen Qualitätsstandard auf. Die „Prosits“ werden bei diesen Anlässen nie gezählt.

Rustikale Keramikschüssel mit blauem Innenraum, dunkler Brühe und Fleischklops, garniert mit Schnittlauch; auf grauer Steinoberfläche.Runder schwarzer Teller mit zwei belegten Brötchenhälften, garniert mit Käse und Pilzen, daneben bunter Salat mit essbaren Blüten auf grauem Beton.Hotel Gran Ander, Badia: Restaurant mit weißen Tischtüchern, gefalteten Servietten, Gläsern und Besteck; Glasboden offenbart Weinkeller darunter.
Weinkeller im Hotel Gran Ander, Badia: rustikale Holztische und Bänke, beleuchtete Weinregale mit Flaschen, warme Atmosphäre.

Niemals mit leeren Händen.

Nicht zuletzt können die Gäste vor ihrer Abreise etwas Interessantes für sich selbst oder als Geschenk für ihre Lieben im Weinkeller finden. Denn nach einem glücklichen Aufenthalt an einem Ort etwas mitzunehmen, das Erinnerungen weckt und das man zu einem festlichen Anlass mit Menschen teilen kann, die das Schöne und Gute im Leben zu schätzen wissen, bereitet Freude.

Rustikale Innenaufnahme: Marmeladengläser in verschiedenen Größen stehen auf einem runden Holzhocker; dahinter eine geschnitzte Holzblende mit Herz-Ausschnitt.Nahaufnahme eines Holzweinregals mit Flaschen in Fächern, Korken sichtbar, warm beleuchtet, rustikale Holzstruktur.
Zwei Mitarbeitende in hellgrauen Uniformen lachen, während sie in einem holzverkleideten Hotelzimmer ein Bett herrichten.

04te ciamena

Lärchen, Zirbelkiefern und der Heiligkreuzkofel: Gute Nacht und süße Träume.